Posts Tagged ‘Herchenrode’

Zurück im Odenwald: Ein bisschen Sonne und ein bisschen viel Regen im nördlichen Modautal (11,8 km)

18. August 2010

Es gibt Dinge, bei denen merkt man erst so richtig, wie sehr man sie vermisst hat, wenn man sie nach langer Pause zum ersten Mal wieder genießen kann.
So geht´s mir heute mit dem Odenwald: Nachdem ich im letzten Vierteljahr eigentlich kaum dorthin gekommen bin (und wenn dann meistens nur an die Ränder), gönne ich mir heute Abend zum ersten Mal seit Langem wieder eine richtig schöne Runde durch die Berge und Täler „meines“ Mittelgebirges.
Nichts Weltbewegendes, nur ein knapper Zwölfer auf einer Strecke, die ich schonmal genauso gelaufen bin – aber irgendwie isses trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) total schön, und fühlt sich so ein bisschen an, als würde man nach langer Abwesenheit wieder nach Hause kommen.

Ich starte oben.
Parkplatz Hutzelstrasse am Steigerts, am kleinen Pass zwischen den Kuppen, der das obere Beerbachtal vom Tal des Wurzelbachs trennt.
Die Sonne scheint aus einem halbbewölkten Himmel, es ist nicht kalt, auch wenn ein scharfer, feuchter Wind aus Südwesten bläst, in dem bereits eine Ahnung von Regen mitschwingt – keine schlechten Laufbedingungen, zumal ich mich riesig darauf freue, endlich mal wieder hier oben laufen zu können; lässt sich gut an, die Tour.

Den Rest des Beitrags lesen »

Modautal mit Hund (11,8 km)

21. November 2009

Da schau her – es ist Samstag, und ich hab´ die Minimalwochenkilometer eigentlich schon im Sack.
Nachdem´s in den letzten Wochen immer ein ziemlicher Kampf gewesen war, bei trübem, drögen Wetter überhaupt irgendwie auf mein Pensum zu kommen, haben diese Woche drei schöne Tage (Vorvorgestern, Vorgestern und Gestern) ausgereicht, um entspannt und mit viel Spaß knapp 40 angenehme Kilometerchen runterzutraben.
What a difference a sunny day makes… 😉

Eigentlich könnte ich da heute ja die Beine hochlegen und ein bisschen faulenzen.
Aber andererseits – draußen ist es immer noch ganz freundlich (wenn auch nicht mehr strahlend sonnig, der Tag fällt eher in die Kategorie „heiter bis wolkig“) und eigentlich fühl´ ich mich auch noch fit und lauflustig, denn die kurzen 12er bis 14er der letzten drei Tage waren physisch jetzt nicht so besonders anstrengend.

Deshalb entschliesse ich mich kurzfristig, auch heute nochmal laufen zu gehen.
Vierter Tag in Folge, aber ganz unverkrampft, ohne irgendwelche Vorgaben und Erwartungen – einfach nun noch mal als Bonus, bevor´s wieder nasskalt und eklig wird.

Zum Beispiel mal wieder im Modautal, das ist nicht direkt zuhause aber auch nicht weit weg und macht immer Spaß.
Ja genau, das mach´ ich mal…

Den Rest des Beitrags lesen »

Minirunde im Schnee: Mit dem Foto ums winterliche Herchenrode (6 km)

8. Januar 2009

So, nachdem ich die letzten Wochen blogtechnisch auf der faulen Haut gelegen habe (was gut getan hat) und nur so gelaufen bin, wie ich auch wirklich lustig war (= gar nicht mal so wenig, meist lächerlich kurz und ausschließlich in die Berge), wird´s so langsam wieder Zeit, die Rückkehr in die Blogosphäre anzudenken – wobei die Betonung alledings auf „langsam“ liegt, denn ich hab´ immer noch Einiges um die Ohren, was Vorrang vor dem Laufen und Schreiben haben muss, also werd´ ich´s die nächsten Wochen wohl noch etwas ruhiger angehen, und mich dann so langsam wieder reinarbeiten.
Mal sehen, wie das so klappt…

Soweit so gut, jetzt aber zum ersten richtige Laufbericht 2009, wo ich die „etwas kürzer“-Absicht gleich mal außer Kraft setzt – schließlich muss so ein Wiedereinstig standesgemäß zelebriert werden, weswegen es einen gewohnt ellenlanngen Laufbericht mit Foto gibt.
Kleckern kommt dann später… 😉

Den Rest des Beitrags lesen »

Sonnige Bergtour an der Neutscher Höhe: Hutzelstrasse – Herchenrode – Hoxhohl (mit Hund und Foto, 12,4 km)

14. Dezember 2008

Ursprünglich hatte ich vorgehabt, heute nur eine kleine, schnelle Runde zu drehen, um mein Wochensoll zu erfüllen.

Aber dann war auf einmal richtig schönes Wetter, zum ersten Mal seit Wochen, und nachdem ich einen Großteil der letzten Tage damit verbracht hatte, den #§%$* Rechner wieder zum Laufen zu bringen (immerhin mit sowas wie Erfolg), war ich so frustriert und genervt, dass ich spontan beschloss, mir trotz knapper Zeit was Gutes zu gönnen und eine „schöne“ Tour“ zu laufen.

Also schnappte ich mir kurz nach Mittag den Hund und die Kamera (Premiere: Beides zusammen hab´ ich noch nie ausprobiert) und fuhr hoch in die frostig-sonnigen Berge, genauer gesagt zum Naturparkplatz „An der Hutzelstrasse“ an der L3098 zwischen Ober- und Schmal-Beerbach. Herrlich hier oben, blauer Himmel und matte Spätherbstsonne über den sanften, weiten, grünbraunen (an ein paar Stellen sogar noch etwas weissen) Hügeln des vorderen Odenwalds.

Den Rest des Beitrags lesen »

Noch mehr Modautal: Grünweisse Hügel, kleine Friedhöfe, und die Entdeckung von Herchenrode (15,1 km)

20. Dezember 2007

Und noch ein wunderbarer Spätherbst-/Frühwintertag, frostig aber mit viel Sonne, geprägt von einer deutlichen Inversionswetterlage, was bedeutet, dass es in den Niederungen kalt und neblig ist, in den Höhenlagen dagegen wärmer und sonniger – also schon wieder ideale Bedingungen für einen Lauf im Odenwald.
Da lasse ich mich natürlich nicht zweimal bitten…

Heute war mir mal wieder nach Modautal – da oben ist es immer wieder schön, und obwohl ich dort in den letzten Monaten schon recht häufig joggen war, gab es immer noch einige Teile des Gebietes, dich ich noch nicht kannte – besonders der versteckte Weiler Herchenrode hatte es mir angetan, seitdem ich beim letzten Lauf im Modautal auf einen Wegweiser gestossen war, auf dem dieser Name verzeichnet war. Bisher war ich noch nie dort gewesen, noch nicht mal durchgefahren, also echte „Terra Incognita“, das weckte natürlich meine Entdeckerinstinkte.
Das würde ich mir heute ansehen. Und dazu natürlich noch eine Menge anderer Orte, die ich zwar schon kannte, aber über neue/unbekannte Wege erreichen wollte: Hoxhohl, Klein-Bieberau, Ernsthofen, und was so alles dazwischen liegt…
Den Rest des Beitrags lesen »